Infrastruktur

  • Zu wenig barrierefreie Gehwege

    Stellungnahme Tiefbauamt (T) T ist stets bemüht, barrierefreie Gehwege unbürokratisch herzustellen. Generell barrierefreie Gehwege werden grundsätzlich in Wohngebieten und verkehrsberuhigten Bereichen hergestellt. In anderen Bereichen dient der erhöhte Bordstein der Sicherheit der Fußgänger.

  • Parks und Mainweg in der Nacht unsicher, wegen mangelnder Beleuchtung

    Stellungnahme Tiefbauamt Beleuchtungsanlagen werden basierend auf den neuesten Regelwerken berechnet. Wenn an manchen Stellen noch Nachrüstungsbedarf an Leuchten besteht, müsst ihr einen konkreten Hinweis geben. Nutzt dafür gerne die Stadtplan-Kachel hier in der App und gebt genau an, wo etwas nicht passt. Der Hofgarten und Eremitage gehören nicht zur Verwaltung der Stadt sondern werden über…

  • Gratis WLAN an Bushaltestellen

    Stellungnahme Stadtwerke Bayreuth Dies zu realisieren wäre zu teuer und angesichts immer günstiger werdender mobiler Datenverbindungen perspektivisch nicht angebracht. In den Bussen gibt es freies WLAN.

  • Mehr öffentliche Toiletten

    Stellungnahme Grundstückamt Ihr habt euch mehr öffentliche Toiletten gewünscht. Dazu muss man sagen, dass es schon echt einige gibt. Um nur ein paar neuere zu nennen: Seit 2017 gibt’s in der Goethestraße bei der Fernbushaltestelle eine und seit 2020 gibt’s in der Wilhelminenaue noch Komposttoiletten. Aber ein neues öffentliches Klo soll noch gebaut werden. Und…

  • Mehr Mülleimer in der Stadt

    Antwort Oberbürgermeister Die Mülleimer in der Stadt kosten etwa 320.000 Euro jährlich, jeder neue Papierkorb kostet alleine in der Anschaffung 800 Euro. Stellungnahme Bauhof Ihr habt euch mehr Mülleimer gewünscht. Das ist aber nicht so einfach. Es gibt ca. 400 Abfalleimer um die sich gekümmert werden muss und der Müll, der nicht im Eimer landet,…