Der Stadtjugendring veranstaltet auch 2022 wieder eine Vielzahl an eigenen Veranstaltungen und gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsorganisationen werden noch weitere Veranstaltungen durchgeführt.
Die verschiedenen Programmpunkte und Aktionen sind entweder chronologisch im Terminkalender oder zusammengefasst in der unten stehenden PDF-Datei herunterladbar.
Das Jahresprogramm des Stadtjugendrings kann hier heruntergeladen werden: Jahresprogramm 2022
Für alle Schulungen gibt es ein eigenes Schulungsprogramm: Juleica Schulungsflyer 2022
Blaue Flecken und ein kleiner Kratzer passieren schon mal und die richtige Versorgung der Verletzung ist schnell gelernt. Aber was tun, wenn ein Kind nach einem Sturz vom Trampolin bewusstlos da liegt oder sich ein Jungpfadfinder beim Schnitzen mit dem Messer verletzt? Dann zählt jede Minute und am besten seid ihr gut darauf vorbereitet. Bei […]
weiterlesen...Am Feiertag Christi Himmelfahrt, der auch als Vatertag bekannten ist, präsentiert sich der Stadtjugendring, gemeinsam mit vielen seiner Mitgliedsverbände und -vereine auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau.In der Wilhelminenaue stehen am 26. Mai die Kinder und Jugendlichenim Mittelpunkt. Neben vielen Mitmachaktionen, bei denen es sportlich abgeht, bei denen gebastelt werden kann oder wo Kreativität und […]
weiterlesen...Eine Fahrt für die ganze Familie gehört traditionell auch immer zum Jahresprogramm des Stadtjugendrings. In diesem Jahr wollen wir sogar zweimal weg fahren. Gemeinsam werden wir einen Ausflug in den Freizeitpark nach Plohn machen. Wollt ihr mitfahren? Preise inkl. Eintritt und Busfahrt: Erwachsene 34,00 € Kinder und Jugendliche 4 bis 19 Jahren 19,00 € Kinder […]
weiterlesen...Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu gelungener Kooperation und damit eine Voraussetzung für effektive Teamarbeit. Gemeinsam mit anderen agieren, das heißt Verantwortung übernehmen und Vertrauen zum Partner ein wichtiger Aspekt in der Kinder- und Jugendarbeit. Das ist ein Credo der Erlebnispädagogik.In dem erlebnispädagogischen Seminar werden mit euch Spiele und kooperative Abenteuerübungen ausprobiert, die ihr direkt […]
weiterlesen...Seit vielen Jahrzehnten verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt am ersten Juliwochenende in eine große Feiermeile. Neben viel Musik und noch mehr Essen und Trinken hat sich der Stadtjugendring zum Ziel gesetzt, das Fest auch für Kinder und Familien attraktiver zu gestalten. Dieses Jahr werden wir von Freitag bis Sonntag auf dem Bürgerfest vertreten sein und […]
weiterlesen...Seit vielen Jahrzehnten verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt am ersten Juliwochenende in eine große Feiermeile. Neben viel Musik und noch mehr Essen und Trinken hat sich der Stadtjugendring zum Ziel gesetzt, das Fest auch für Kinder und Familien attraktiver zu gestalten. Dieses Jahr werden wir von Freitag bis Sonntag auf dem Bürgerfest vertreten sein und […]
weiterlesen...Seit vielen Jahrzehnten verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt am ersten Juliwochenende in eine große Feiermeile. Neben viel Musik und noch mehr Essen und Trinken hat sich der Stadtjugendring zum Ziel gesetzt, das Fest auch für Kinder und Familien attraktiver zu gestalten. Dieses Jahr werden wir von Freitag bis Sonntag auf dem Bürgerfest vertreten sein und […]
weiterlesen...Was haben Spiele und Gruppenphasen eigentlich miteinander zu tun? Sicher stellt Ihr Euch manchmal Fragen wie diese: Wer ist der Clown und wer die Schüchterne in meiner Kinder-/Jugendgruppe und wie gehe ich mit ihm/mit ihr um? Wie leite ich ein Spiel so an, dass am Ende auch alle das gleiche Spiel spielen?Diese und weitere Fragen […]
weiterlesen...Was haben Spiele und Gruppenphasen eigentlich miteinander zu tun? Sicher stellt Ihr Euch manchmal Fragen wie diese: Wer ist der Clown und wer die Schüchterne in meiner Kinder-/Jugendgruppe und wie gehe ich mit ihm/mit ihr um? Wie leite ich ein Spiel so an, dass am Ende auch alle das gleiche Spiel spielen?Diese und weitere Fragen […]
weiterlesen...Ein Poetry Slam mit namhaften Künstlern in einer ganz besonderen Location. Das tollste daran ist, die Karten gibt es nicht zu kaufen, sondern sie werden in einer Auktion zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit versteigert. Alle anderen können per Live-Stream von zuhause teilnehmen. Sobald es genauer Infos auch zur Aktion gibt, werden wir Euch hier […]
weiterlesen...Mit unserem Projekt „Stärker, als du glaubst“ haben wir einen Nerv getroffen und das Thema Prävention sexueller Gewalt ist aktuell wie eh und je. Daher bieten wir auch weiterhin die Module des Projektes an: Wir führen Qualifikationen mit Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern durch und machen sie fit in dem Thema. Eine Qualifikation dauert einen Tag oder […]
weiterlesen...Wir hoffen auf ganz viel Normalität und wollen gemeinsam vom 08. bis 12. August ganz viel Spaß bei Mini-Bayreuth haben. In diesem Jahr auch wieder auf und um den Sportplatz des SC Kreuz. Einschränkungen aufgrund der Corona Vorgaben sind jederzeit möglich!
weiterlesen...Wir bieten euch von Montag bis Freitag, immer ab 10.00 Uhr ein tolles Ferienprogramm am Fichtelsee.Stand-up-Paddeln, Kanu fahren, Waldaktionen, Spiele, Floß bauen, basteln u. v. m. erwartet euch in der Woche.Ihr könnt euch für einzelne Tage anmelden, oder aber gleich für die ganze Woche.Mit dabei sind natürlich auch wieder unsere sehr lieben Hündinnen Nala und […]
weiterlesen...Ein paar Tage ganz für uns Mädels. In einem schnuckligen kleinen Tagungshaus unweit vom Main und von Seen.Wir wollen gemeinsam kochen, werkeln, und alles ausprobieren, was unseren Mut auf die Probe stellt. Es wird also spannend!!Euch wird mit Sicherheit nicht langweilig werden 🙂Anja und Kerstin haben sich wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für euch […]
weiterlesen...Ein ganz besonderes Fest steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm. In der Bayreuther Innenstadt präsentieren sich zahllose Gruppen und Vereine beim großen Kinderfest mit Ihren Mitmachständen. Auch der Stadtjugendring ist mit vor Ort und wird mit seinem großen Holzspielgeräten für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit […]
weiterlesen...Wer wollte nicht schon immer mal im Bayreuther Rathaus eine große Party feiern? Für alle 18 Jährigen wird das nun Realität. Nach dem erfolgreichen Start 2019 wiederholt der Stadtjugendring 2022 sein neuen Projekt zur Jugendpartizipation. Unter dem Titel Rathaus Clubbing werden alle Jugendlichen aus Bayreuth, die im vergangenen Jahr 18 Jahre alt geworden sind zu […]
weiterlesen...Als gute Tradition hat sich erwiesen, einmal im Jahr ein ausführliches Gespräch mit dem Oberbürgermeister zu führen. Dem Jugendring ist es ein Anliegen eine gute Zusammenarbeit mit den politischen Gruppierungen, die die Geschicke Bayreuths bestimmen zu pflegen. Informationen über die Arbeit des Jugendringes werden so an die Entscheidungsträger weitergegeben, Belange, die die Kinder und Jugend […]
weiterlesen...Als gute Tradition hat sich erwiesen, einmal im Jahr ein ausführliches Gespräch mit den Vertretern aller Fraktionen im Bayreuther Stadtrat zu führen. Dem Jugendring ist es ein Anliegen eine gute Zusammenarbeit mit den politischen Gruppierungen, die die Geschicke Bayreuths bestimmen zu pflegen. Informationen über die Arbeit des Jugendringes werden so an die Entscheidungsträger weitergegeben, Belange, […]
weiterlesen...„Wer Inklusion will, sucht Wege!“ — Mit diesem Satz ist der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Hubert Hüppe bekannt gewordean. Das gilt auch für die Jugendarbeit. Viele Akteur_innen der Jugendarbeit haben bisher kaum Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung und fühlen sich diesbezüglich unsicher. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, beschäftigen wir […]
weiterlesen...Die Vollversammlung eines Jugendrings ist das höchste Gremium. Wichtige Aufgaben dabei sind: Wahl der Vorstandschaft und Rechnungsprüfer, und Berufung von Einzelpersönlichkeiten Genehmigung des Haushalts und des Haushaltsplans für das kommende Jahr Bestätigung der Jahresrechnung und des Jahresberichts Entscheidung über Aufnahme von neuen Mitgliedern Strategische Ausrichtung Die Vollversammlung besteht aus den Delegierten der Mitgliedsorganisationen sowie Gästen […]
weiterlesen...noch kein genaues Datum bekannt – voraussichtlich November 2022 Nicht immer geht Kommunikation online ohne Konflikte ab. In der Fortbildung Cybermobbing wird beleuchtet, wieman in der Jugendarbeit solchen Situationen vorbeugen und Kindern und Jugendlichen kompetent zur Seite stehen kann. Smartphones und damit das Internet und Social Media sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die […]
weiterlesen...