Hier auf dieser Seite wollen wir Euch immer zur aktuellen Wahl die wichtigsten Informationen geben:
Wir haben gewählt! Ganz Deutschland durfte am 23. Februar den neuen Bundestag wählen!
Wenn ihr eine Übersicht über die Ergebnisse haben wollt, dann seid ihr bei uns genau richtig.
Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl von Stadtjugendring, Kreisjugendring, Nordbayerischer Kurier und Radio Mainwelle kann nochmals über die Mediathek von Radio Mainwelle nachgehört werden: Radio Mainwelle
————————————-
Nach der Wahl ist vor der Wahl! Die Bundestagswahl wurde vorgezogen und fand am 23.02.2025 statt. Jetzt geht unser Blick schon auf die nächste Wahl. Im kommenden Jahr werden wir ganz lokal wählen. Es steht die Kommunalwahl an, das heißt in Bayern wird in den Städten ein Stadtrat und in den Landkreisen ein Kreistag gewählt. Dazu kommt noch die Wahl eines Bürgermeisters, Oberbürgermeister und Landrat. Wir in Bayreuth wählen am 08.03.2026 sowohl einen Oberbürgermeister(in) wie auch einen neuen Stadtrat.
Damit ihr Euch über die Parteien, ihre Personen und Ihre Inhalte informieren könnt, werden wir voraussichtlich am 24. Februar eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten zum Amt des Oberbürgermeisters veranstaltet. Genaue Zeiten, Teilnehmer und den Veranstaltungsort geben wir noch bekannt.
Natürlich wird es wie bei allen Wahlen auch zu dieser Wahl wieder eine U18 Wahl geben. Auch hier folgen die genaueren Informationen noch.
So geht das Wählen:
Ihr erhaltet einige Wochen vor dem Wahltermin Eure Wahlkarte per Post. Diese Karte berechtigt Euch, mit Eurem Personalausweis im Wahllokal Eure Stimme abzugeben. Auf dieser Karte steht drauf, wo Euer Wahllokal ist (meistens eine Schule in Eurer Nähe) und von wann bis wann Ihr dort hingehen könnt. Wenn Ihr an diesem Tag keine Zeit oder Lust habt, dann könnt Ihr mit dem QR Code auf der Karte auch ganz einfach Eure Briefwahlunterlagen anfordern. Dann werden Euch alle Wahlunterlagen per Post nach Hause geschickt. Ihr könnt dort in Ruhe Eure Wahl treffen und die Unterlagen dann in einem Briefkasten werfen. So habt Ihr auch gewählt!