Der Stadtjugendring Bayreuth bedauert sehr, dass mit dem heutigen Tag das Jugendcafé Babylon in der Munckerstraße schließt. Über viele Jahre war die Einrichtung Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus ganz Bayreuth, die dort im Tanzstudio tanzten, im Tonstudio ihre eigene Musik aufnahmen oder einfach eine gute Zeit verbrachten. Wir finden es sehr schade, dass diese…
Der Stadtjugendring Bayreuth bedauert sehr, dass mit dem heutigen Tag das Jugendcafé Babylon in der Munckerstraße schließt. Über viele Jahre war die Einrichtung Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus ganz Bayreuth, die dort im Tanzstudio tanzten, im Tonstudio ihre eigene Musik aufnahmen oder einfach eine gute Zeit verbrachten. Wir finden es sehr schade, dass diese…
Traditionell trifft sich die Vorstandschaft des Stadtjugendrings einmal jährlich mit der Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Vertretern der Bayreuther Stadtratsfraktionen. Am 09.10. empfing die Oberbürgermeisterin die Vorstände des Jugendrings im Rathaus. In angeregten Gesprächen wurden die Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft besprochen. Auch bereits vergangene Aktionen wurden dabei reflektiert. Im Schülercafé Adebar traf sich die Vorstandschaft…
Der Sommer(s)pass des Stadt- und Kreisjugendrings Bayreuth ist in der vierten Auflage erschienen und enthält wieder über 90 Ermäßigungen und Gutscheine für freien Eintritt, die in Stadt und Landkreis Bayreuth zwischen dem 01.05 und dem 11.09 eingelöst werden können. Der Pass kann in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings, am Bürgerdienst des Neuen Rathauses oder im RW21…
Bei einem Gesprächstermin informierte Frau Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Peter Krodel vom Amt für Kinder, Jugend, Famlie und Integration die Jugendlichen, die 2015 beim Jugendforum des SJR einen Wunsch nach einer Skaterbahn geäußert haben, über den aktuellen Planungsstand. Lange hat es gedauert, aber wegen verschiedener Hindernisse ist ein neue Anlage in der Saas nicht möglich.…
Bei einem Gesprächstermin informierte Frau Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Peter Krodel vom Amt für Kinder, Jugend, Famlie und Integration die Jugendlichen, die 2015 beim Jugendforum des SJR einen Wunsch nach einer Skaterbahn geäußert haben, über den aktuellen Planungsstand. Lange hat es gedauert, aber wegen verschiedener Hindernisse ist ein neue Anlage in der Saas nicht möglich.…