Der Stadtjugendring ist auf der Suche nach Spendern. Für unser Projekt „ein neuer Rasentraktor für den Jugendzeltplatz“ suchen wir Unterstützer. Für jeden Spender, der mindestens 5 Euro für unsere Aktion gibt, legt die VR Bank Bayreuth-Hof nochmals 25 % der Spendensumme oben drauf. Wir freuen uns sehr, wenn Sie und Ihr unser Projekt mit einem…
Am 04. April fand die diesjährige Frühjahrsvollversammlung im Umweltschutz-Informationszentrum Lindenhof des Landesbund für Vogelschutz statt. Nach einer Begrüßung durch die SJR Vorsitzende Nancy Kamprad begrüßte der Hausherr Thomas Kappauf den Stadtjugendring mit seinen Delegierten. Er stellte in einem kurzen Überblick die Arbeit des Lindenhofs vor und informierte über die aktuellen Entwicklungen im Umweltschutz-Informationszentrum. Grußworte der Stadt…
Schon ab der kommenden Freibadsaison ist es im Kreuzsteinbad kein Problem mehr, wenn der Handyakku schlapp macht. Die Stadtwerke Bayreuth statten insgesamt 28 Schließfächer mit USB-Lademöglichkeiten aus. Die Idee stammt von Schülern des Bayreuther WWG, die an einem Planspiel des Stadtjugendrings Bayreuth teilgenommen haben. Bayreuth – Ab der kommenden Freibadsaison gibt’s im Kreuzsteinbad nicht nur…
Am 15. November trat der Stadtjugendring Bayreuth zu seiner jährlichen Herbstvollversammlung im Gemeindesaal der Nikodemuskirche Bayreuth zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Nancy Kamprad und dem Grußwort des Hausherren Pfarrer Dieter Opitz, stellte sein Mitarbeiter Daniel Friedrich die Räumlichkeiten und Jugendarbeit seiner Gemeinde kurz vor. Frau Dr. Beate Kuhn in Vertretung von Frau…
Zum traditionellen Gespräch mit Frau Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe am 11. Oktober und dem Gespräch mit den Vertretern der Bayreuther Stadtratsfraktionen am 16. Oktober lud der Stadtjugendring ein. Gemeinsam wurden die vielen Termine und Angebote des vergangenen Jahres Revue passieren gelassen und über die Aufgaben im kommenden Jahr gesprochen. Ein besonderes Augenmerk bei den Gesprächen waren…